[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ css=“.vc_custom_1486990925910{margin-bottom: 50px !important;}“][vc_column][vc_single_image image=“1598″ img_size=“full“ qode_css_animation=““][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css=“.vc_custom_1576759694095{margin-bottom: 32px !important;}“]Rainer Sippel (Beiratsvorsitzender)
Sabine Bodtländer
Monika Hauß-Schmid
Veit Küllmer
Johannes Hohmann
Manfred Hahl
Michael Wißler
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“100px“][/vc_column][/vc_row]
Die Perspektiva gGmbH besteht aus drei Organen:
Der Geschäftsführer führt das Unternehmen.
Der Beirat nimmt die einem Aufsichtsrat vergleichbaren Funktionen wahr:
– Er wird von der Gesellschafterversammlung gewählt
– Er überwacht die Geschäftsführung, berät sie und unterstützt sie in ihren Entscheidungen.
– Ihm obliegt es auch, die Geschäftsführung zu bestellen und abzuberufen.
Die Gesellschafterversammlung
– wählt den Beirat
– besteht aktuell (Stand 31.12.2019) aus 100 Gesellschaftern.
Um die relevanten Akteure des Arbeitsmarktes und der sozialen Hilfen zur Mitarbeit zu gewinnen und ihre zielgerichtete Zusammenarbeit mit Blick auf das Perspektiva-Anliegen zu fördern, hat sich im Herbst 2001 das Kuratorium Perspektiva konstituiert, als eigens für diese Schlüsselakteure geschaffene Struktur.
Ihm gehören an:
der Präsident der IHK Fulda
der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld – Fulda
der Kreishandwerksmeister der KH Fuld
der Oberbürgermeister der Stadt Fulda und
der Landrat des Landkreises Fulda
der Leiter des staatlichen Schulamtes Fulda.
Das Kuratorium sieht seine Aufgabe – so das Gründungsdokument – „insbesondere darin, Perspektiva zu unterstützen, einen völlig neuen Ansatz in der Förderung junger Menschen mit Sonderschul- oder schwachem Hauptschulabschluss zu etablieren, den Beirat von Perspektiva strategisch zu beraten, für die Zielgruppe bisher bestehende Strukturen noch effizienter zu nutzen und auch durch neue Formen effektiv zu ergänzen“.
Die Spitzenrepräsentanten trafen die Vereinbarung, „ihre arbeitsmarktpolitischen Handlungsstrategien in Bezug auf die Zielgruppe zu koordinieren, auch neu auszurichten und zu bündeln, um die jungen Menschen in dauerhafte Beschäftigung in Unternehmen vor Ort zu bringen“ (Gründungsdokument).
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ css=“.vc_custom_1486990889814{padding-top: 20px !important;padding-right: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;background-color: #f6f6f6 !important;border-radius: 10px !important;}“][vc_column_text]Beiratsmitglieder:
Rainer Sippel (Beiratsvorsitzender)
Geschäftsführer der St. Antonius gGmbH
Sabine Bodtländer
Geschäftsführerin public relations sabine ick
Monika Hauß-Schmid
ehemalige Geschäftsführerin Werner Schmid GmbH
Veit Küllmer
Geschäftsführer Küllmer Bau
Johannes Hohmann
Geschäftsführer Herrmann Hohmann GmbH
Manfred Hahl
CEO der FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG