Vermittlung in Arbeit und Ausbildung

 

Die jungen Menschen probieren auf dem Theresienhof verschiedene Tätigkeiten  aus und stellen fest, wo ihre Stärken liegen. Sie üben hier auch die Grundarbeitstugenden wie zum Beispiel Pünktlichkeit,  Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit. Sie probieren sich im Rahmen eines Praktikums in einem Betrieb aus und stellen fest, was sie schon können und was sie noch lernen müssen. In Absprache mit den Teilnehmer/innen finden wir Betriebe, die bereit sind, die jungen Menschen zu qualifizieren. Ziel ist die Übernahme in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis.

 

  • Eingliederung benachteiligter Jugendlicher, Maßnahme des Landkreises Fulda (Kreisjobcenter)

 

Ziel: Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis

 

  • Welcome Work in Kooperation mit der Richard-Müller-Schule, gefördert von der SKala Initiative

 

berufliche Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt und Heranführung an Arbeit oder Ausbildung für junge unbegleitete Ausländer

hier erfahren Sie mehr über die Skala Initiative

 

  • Ausbildung Plus+

Ziel: Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Ausbildungsverhältnis und/ oder Erreichen des Hauptschulabschlusses

 

Carolin Baier

 

☏ 0661 968933-71

 

carolin.baier@perspektiva-fulda.de